Forum

> > Off Topic > Unruhen in England
ForenübersichtOff Topic-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Unruhen in England

30 Antworten
Seite
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang

alt @Westbeam

Feuer der veraenderung
User Off Offline

Zitieren
1. Anarchie ist zumeist so das der Stärkere regiert und ist viel instabiler als eine Demokratie, deswegen kann man davon sprechen das Anarchie Chaos und Ungerechtigkeit, sowie keine Polizei mit sich bringt. (Nennt mir bitte ein Beispiel wo das anders war)
2. England Überwachungsstaat? Wenn England ein Überwachungsstaat wäre gäbe es wohl kaum so viele minderjährige Mütter oder 10 Jährige die andere Kinder umbringen. Ich glaube eher das die britische Regierung sich überhaupt nicht um die "Ghettos" kümmert und wodurch sie die Kriminalität und die Armut dort vergrößert
3. Die Situation in Lybien ist nicht mit der in England zu vergleichen.
4. Man kann Beispielsweise den Kommunismus einführen, wenn genug Leute eine Kommunistische Partei wählen.
5. Wenn du ausdrücken willst das ich nicht fähig bin etwas verändern zu wollen, dann nenne mich nicht stilles Wasser der veränderung sondern z.B. Feuer des Stillstandes. Ich habe genug Humor um mich darüber noch einmal zu amüsieren, aber denk bitte über 2 Dinge nach welche ich dir zu geschickt habe

@Hador
Das wusste ich nicht, danke für diese Informationen.

alt Re: Unruhen in England

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
Sag mal, wisst ihr eigentlich alle nicht was Anarchie ist? Hier ein Video was das politische System der Anarchie einfach erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=ysZI8jMO_7g
Zitat
Die Situation in Lybien ist nicht mit der in England zu vergleichen.

Begründe mal
Zitat
Man kann Beispielsweise den Kommunismus einführen, wenn genug Leute eine Kommunistische Partei wählen.

Kommunismus ist in Deutschland (inoffiziel) verboten. Alle kommunistischen Parteien wurden verbannt
Zitat
Wenn du ausdrücken willst das ich nicht fähig bin etwas verändern zu wollen, dann nenne mich nicht stilles Wasser der veränderung sondern z.B. Feuer des Stillstandes. Ich habe genug Humor um mich darüber noch einmal zu amüsieren, aber denk bitte über 2 Dinge nach welche ich dir zu geschickt habe

Ich hab dir was geschrieben.

alt Re: Unruhen in England

Hador
User Off Offline

Zitieren
3676 hat geschrieben
Kommunismus ist in Deutschland (inoffiziel) verboten. Alle kommunistischen Parteien wurden verbannt


stimmt nicht ganz. So weit ich weiß konnte man 2009 eine kommunistische Partei wählen.

alt Re: Unruhen in England

Feuer der veraenderung
User Off Offline

Zitieren
Die Situation in Lybien ist nicht mit der Situation in England vergleichbar da:
1. Lybien ein Diktator regiert der sich von seinen gesammten Volk abgeschottet hat. England wird von einer Regierung regiert welche sich gegen einen Teil der Bevölkerung abgeschottet hat.
2. In Lybien gibt es dadurch keine Möglichkeit sich friedlich gegen die Regierung zur wehr zusetzen. In England gibt es die.
3. In Lybien kämpfen Rebellen gegen das Militär, das Militär verübt die meisten Gräueltaten. In England kämpfen Straßenbanden und Unzufriedende gegen die Polizei, die Straßenbanden verüben die meisten Gräueltaten.

alt Re: Unruhen in England

Nova
User Off Offline

Zitieren
user Westbeam hat geschrieben
Du hast den Begriff Anarchie auch nicht verstanden. In einer Anarchie gibt es ebenfalls Regeln und eine Polizei. Anarchie heißt lediglich "ohne Führer".
Und wer macht bitte diese Regeln, wenn nicht der "Führer"?
Irgendjemand muss an der Spitze stehen, wenn das nicht so wäre, würde sich einfach irgendjemand selbst an die Spitze setzen, einfach weil er es so will. Und dann haben wir wieder eine Führung, beispielsweise eine Diktatur.
Allgemein meint man meistens nicht den direkten Wortlaut, wenn man Anarchie sagt, sondern die allgemeine "Umgebung des Wortes", also umgangssprachliche Bedeutungen und so.


user Westbeam hat geschrieben
Ich glaube kaum, dass Polizisten das tun werden. Warum sollten sie das tun? Um den Hass der Bevölkerung noch zu vergrößern?
Weil sie vielleicht nicht selbst erschossen werden wollen und dazu da sind, anderen zu helfen? Jeder Polizist weiß, dass sein Beruf nicht ungefährlich ist und er im Notfall auch mal jemanden erschießen muss. Es stand heute sogar in der Zeitung, dass ein Polizist auf jemanden geschossen hat, weil er seine Kollegin angegriffen hat.
Jeder normale Chef der Polizei würde auch nicht nur zwei Leute zu so einem Krawall schicken, sondern vielleicht eine ganze Einsatzstaffel, notfalls auch mit automatischen Schnellfeuerwaffen.


user Westbeam hat geschrieben
Nehmen wir an, du willst Kommunismus in Deutschland haben(nur ein Beispiel). Wie weit wirst du mit einer Unterschriftensammlung kommen?
Keine Ahnung. Allerdings ist es schon irgendwie komisch, wenn man "die Herrschaft des Volkes" (Demokratie) mithilfe des Volkes abwählen will.


user Westbeam hat geschrieben
Wieso solltest du ihn erschießen(mit welcher Waffe?)?
Warum sollte ich nicht an Waffen kommen, wenn es niemanden gibt, der die konfiszieren könnte? Ansonsten verstecke ich mich bei ihm auf dem Klo und ersteche ihn mit einem Küchenmesser, wenn er mal auf die Toilette muss.
user Westbeam hat geschrieben
Wieso brauchst du sein Sofa?
Weil seins so viel fluffiger und kuscheliger ist als meins. (Das war nur ein Beispiel, vielleicht will ich mir auch seinen selbstgebauten Billard-Tisch aneignen, weil ich mal eine Runde spielen möchte.

user Westbeam hat geschrieben
Wenn er Freunde hat, werden die mit Sicherheit dafür sorgen, dass der Mord an ihm gerächt wird.
Dann rächen meine Freunde sich an seinen Freunden, die Freunde seiner Freunde dann an meinen Freunden und am Ende die Freunde meiner Freunde an den Freunden seiner Freunde. Und am Ende sind alle tot.
(Das schlimmste daran ist: Dieses Szenario ist nicht unrealistisch! Es könnte wirklich passieren, wenn wir keine Ordnungsmacht hätten. Ein Beispiel wären die Bandenkriege der Mafia.)

user Westbeam hat geschrieben
Wieso heißt er "Feuer der Veränderung", wenn er nichts verändern kann/will?
Was gibt die das Recht, einfach seinen Namen zu ändern?
Außerdem steht der Name wahrscheinlich nur dafür, dass eben Feuer etwas verändert. (Es verbrennt Dinge, dürfte jedem bekannt sein.)


user Westbeam hat geschrieben
Uhm, Großbrittanien ist der totale Überwachungsstaat. In London wird jede Ecke durch eine Kamera überwacht...
Joa, das weiß ich (war selbst in England), allerdings deswegen Wohnhäuser anzünden?

alt Re: Unruhen in England

P4R4S
User Off Offline

Zitieren
Nova hat geschrieben
WnF DAENakaAK hat geschrieben
Man braucht keine Polizei um sein Eigentum, sich, andere usw, zu schützen !

Dann würde ich zu dir gehen, dich erschießen und dein Sofa mitnehmen. Wer soll mich denn bestrafen, dein Verwandten? Polizei gibt es ja nicht.

Versuchs doch ! Würde nicht gut für dich enden !!!
und ganz im Ernst -> Westbeam hat von euch allen am meisten Recht !

PS.: Du würdest mich wegen nem alten Sofa erschießen ???

PSS.: schaut euch den Film Banlieue 13 an ! Anarchie würde schon funktionieren allerings nicht Weltweit !!!

PSSS.: Oh wir weichen vom Thema ab 'x( !

alt Re: Unruhen in England

Nova
User Off Offline

Zitieren
user P4R4S hat geschrieben
Versuchs doch ! Würde nicht gut für dich enden !!!
Und warum nicht? Ich öffne deine Tür / schlag das Fenster ein wenn du nicht da bist, verstecke mich irgendwo, und wenn du dann den Raum betrittst bekommst du eine Kugel in den Oberkörper. Die dürfte dich dann erstmal lange genug ausschalten, damit ich besser zielen kann um dich ganz auszuschalten.
Ein Messer hätte den gleichen Effekt, bräuchte aber etwas mehr Kraft.
user P4R4S hat geschrieben
PS.: Du würdest mich wegen nem alten Sofa erschießen ???
Nö, aber warum nur dein Sofa mitnehmen?

(Natürlich nur ein theoretischer Gedanke. ;))



Ein sehr interessanter Artikel auf Focus Online, der zeigt, dass man im Internet auf Facebook und Twitter sich nicht nur zum Krawall-machen verabreden kann, sondern auch um in den Stadtteilen Englands wieder aufzuräumen.

alt Re: Unruhen in England

Feuer der veraenderung
User Off Offline

Zitieren
Also eine Gesellschaft ohne Führer kann funktionieren, da geb ich WnF DAENakaAK recht, allerdings nur solange alle zusammenhalten und alle gleichberechtigt an Entscheidungen mitwirken können, also funktioniert das nur bis etwa 100 Leuten (unter sehr seltenen Umständen vielleicht 300), aus genau diesen Grund gibt es die Demokratie, die "Anführer" sind Vertreter einer großen Gruppe von Menschen, welche sie gewählt hat da seine Zielen ihren Zielen zu einem großen Teil entsprechen, damit alle diese Gruppen gut leben können gibt es mehrere Vertreter aus verschiedenden Orten welche zusammen (gleichberechtigt) Entscheidungen treffen.

Hierdurch ist es möglich das Millionen von Menschen friedlich zusammen Leben.

PS Soweit ich weiß ist die Demokratie eigentlich im Kommunismus enthalten, aber WnF DAENakaAK hat recht wir das wird hier wirklich etwas offtopic

alt Re: Unruhen in England

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
Alles ignorierend stoppe ich den Off Topic(warum kein eigenes Thema dazu aufmachen?) und poste etwas zu den Unruhen:

Zitat
Nimm eine Gesellschaft, in der Geld der einzige Weg ist voranzukommen. Nimm eine Gesellschaft, in der das reichste Prozent der Bevölkerung 20 Prozent des Reichtums besitzt und die ärmsten 50 Prozent nur sieben Prozent. Du nimmst der Jugend die Beihilfe weg, sodass sie nicht mehr auf Kollege kann. Du sagst ihnen, dass sie 30.000 Pfund für einen Universitätsabschluss benötigen, der ihnen nicht mal einen Job garantiert. Du kürzt lokale öffentliche Dienstleistungen und streichst die Jobs ihrer Eltern. Du kriminalisierst sie dafür, dass sie sich in Gruppen zusammen tun und nennst es asozial. Und wenn sie dann aus ihren Vierteln herauskommen, in denen du sie eingesperrt hast, um sich auf Straßen, die ihnen von der Polizei verweigert werden, aus Läden, die ihnen den Eintritt verweigern, die Waren zu holen, die sie sich nicht leisten können, dann ist alles was du ihnen sagst: "Das ist Kriminalität"

Denkt darüber nach, bevor ihr antwortet.

alt Re: Unruhen in England

Feuer der veraenderung
User Off Offline

Zitieren
Wie ich schon sagte das plündern ist kriminäl, aber was die Regierung gemacht hat ist auch falsch, ebenso wie die dortige Debatte ob man die Sparmassnahmen bei der Polizei doch nicht durchführen soll. Statt dessen solten sie lieber darüber diskuttieren wie man das ganze verhindern kann.

Wenn die Randallierer keine Wohnhäuser angezündet hätten oder kleine Läden überfallen hätten, dann hätte es ich diesem Zitat wohl zu fast komplett zugestimmt.
Das die Polizei ihnen die Straßen "verweigert" liegt wohl eher daran das die Polizei die Bürger schützen soll, sie hat nichts damit zutun wieso die Leute kriminäl geworden sind (das mag grausam klingen).

Aber ich frage mich eine Sache: Wie zur Hölle können sich die Randallierer Black Berry Smart Phones leisten? Ich kann mir vorstellen das diese Teile verdammt teuer sind. (Sie organisieren ihre Randallen mehr oder weniger über sie)

Offtopic: Westbeam ich stimme dir zu eröffne gerade das Theama / hab es eröffnet

alt Re: Unruhen in England

Hador
User Off Offline

Zitieren
Die Black Berries haben sie wohl entweder gestohlen, oder sie haben einen eher reichen Hintermann.

Andererseits gibt es im Internet Angebote für Blackberries ab 100€. Das könnten sich die Meisten wohl leisten.
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenOff Topic-ÜbersichtForenübersicht