Forum

> > Trash > Der "Was mich ärgert" thread
Forums overviewTrash overviewLog in to reply

German Der "Was mich ärgert" thread

676 replies
Page
To the start Previous 1 218 19 2033 34 Next To the start

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

FireDragon
User Off Offline

Quote
@Habbohasser: warum
Mich aergert es, dass Kinder schon frueh mit rauchen anfangen (wenn das so weiter geht, werden sie mit zigarette im mund gebohren xD)

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Nova
User Off Offline

Quote
FireDragon has written
(wenn das so weiter geht, werden kinder mit zigarette im mund gebohren xD)

Ein üaar weitere Jahre später werden dann Frauen durch Zigaretten schwanger...

Und wo wir schon beim Thema sind: Mich ärgert das meine Eltern rauchen!

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

humer
User Off Offline

Quote
Blos nicht falsch verstehen, bin selbst kein raucher, aber ich bin grundsätzlich gegen fast alles was politiker beschließen.
Also: Mich ärgern Politiker

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Kaffeebraun
User Off Offline

Quote
LordChris has written
mich ärgern raucher


kann ich verstehen >.> hab asthma und fast alle in meiner umgebung rauchen...

naja mich ärgert es das es so heiß is...

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Nova
User Off Offline

Quote
Mich ärgert es auch das es so heiß ist. Und dabei hat es gerade wie aus Eimern gegossen.


humer has written
Blos nicht falsch verstehen, bin selbst kein raucher, aber ich bin grundsätzlich gegen fast alles was politiker beschließen.
Also: Mich ärgern Politiker

Genau wegen dieser Einstellung hatten wir den zweiten Weltkrieg. Da hatte jeder ein Vorurteil, zwar nicht gegen Politiker aber gegen Juden.

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

humer
User Off Offline

Quote
Nova has written
Mich ärgert es auch das es so heiß ist. Und dabei hat es gerade wie aus Eimern gegossen.


humer has written
Blos nicht falsch verstehen, bin selbst kein raucher, aber ich bin grundsätzlich gegen fast alles was politiker beschließen.
Also: Mich ärgern Politiker

Genau wegen dieser Einstellung hatten wir den zweiten Weltkrieg. Da hatte jeder ein Vorurteil, zwar nicht gegen Politiker aber gegen Juden.


das hatte vielmehr mit Propaganda zu tun. Der Wille Hitlers wurde den meisten Menschen aufgezwungen. Und was war Hitler im weitesten Sinne von Beruf? Politiker, da haben wirs.

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Gela
User Off Offline

Quote
mich ärgert, dass ich nicht verstehe:

Bankrott machen - bankrott gehen

Neue deutsche Rechtschreibung - "bankrott" einmal groß geschrieben, einmal klein.

Erfahrung durch ein Seminar "Neue deutsche Rechtschreibung". Leider wurde keine Erklärung dazu abgeben.

Aber mich ärgert ja auch, dass viele "garnicht" schreiben.
Das hat sich selbst in der neuen deutschen Schreibweise nicht geändert:

"Gar nicht" wird gar nicht zusammen geschrieben - auch wenn man denkt, durch Ignorieren wird es richtig....

Mich ärgert noch mehr, dass Lehrer entweder zu faul oder zu unfähig sind, den Kindern beizubringen, wie die deutsche Sprache ist - und dass die deutsche Sprache keineswegs immer so ist, wie man sie auf der Straße spricht - oder als Abkürzung auf die Tastatur hämmert - sei es bei einem PC oder einem Handy.

dannkannmannatürlichauchleerzeichenkommatapunkte oderandereinterpuntionen/ richtigeschreibweisenweglassen-verstehtjadannauchjeder

oder etwa nicht?

Lieber Gruß - Gela

Edit: hdgdl --- nee - nicht "habe dich ganz doll lieb"
sondern
"habe dadurch ganz dolle Leibschmerzen" ...

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Nova
User Off Offline

Quote
Das mit Bankrott machen und bankrott gehen kann ich dir erklären:

bankrott ist ein adjektiv, denn man kann bankrott sein. Ist ganz einfach.
Bankrott machen allerdings ist ein Subjekt. Schließlich kann man nicht schnell, grün oder hoch machen. Da muss ein Subjekt her.

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

davidsung
User Off Offline

Quote
Gar nicht schreibt man gar nicht zusammen. So hab ich's mir gemerkt.

Viel schlimmer find ich das Problem mit seid/seit.
edited 1×, last 27.07.08 08:18:20 pm

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Gela
User Off Offline

Quote
Nova has written
Das mit Bankrott machen und bankrott gehen kann ich dir erklären:

bankrott ist ein adjektiv, denn man kann bankrott sein. Ist ganz einfach.
Bankrott machen allerdings ist ein Subjekt. Schließlich kann man nicht schnell, grün oder hoch machen. Da muss ein Subjekt her.


also man kann bankrott sein - soweit ist es klar

Bankrott machen muss groß geschrieben werden, weil man nicht "grün machen" kann?
Ok.
und man kann nicht schnell machen?

Jetzt mach schnell! - noch nie gehört?

Und der Bergsteiger sagt zum zögernden Begleiter:
"Jetzt mach dich hoch"

bankrott ist ein Adjektiv, richtig - grün übrigens ebenfalls, hoch und schnell kann man als Adjektiv und als Adverb verwenden - aber nie wird in Kombination eines davon groß geschrieben - hoch gehen, schnell gehen..... etc.
Macht aber nix --- wirst schon Recht haben Nova..

vielleicht erklärt es mir noch jemand so, dass ich es verstehe ...

Der Seminarleiter konnte keine Erklärung geben - vielleicht ist es ja doch etwas komplizierter ...


@davidsung - wo ist das Problem mit seid/seit?

"seit" ist eine Zeitangabe - "seid" die Pluralform von "sein" (die aber auch in der Form gebraucht werden kann, wenn nur eine Person gemeint ist - dann ist es die ehemalige Anprechform: Mein König, Ihr seid der Herrscher...)

Lieber Gruß - Gela

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

stealth
User Off Offline

Quote
Gela has written
Bankrott machen muss groß geschrieben werden, weil man nicht "grün machen" kann?

Haste recht, ich "mach" zum beispiel öfters "blau"

Beschwer dich am besten mal bei den leuten die für die rechtschreibung verantwortlich sind

Oder schreib einfach wie du willst^^

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

Gela
User Off Offline

Quote
stealth has written
Haste recht, ich "mach" zum beispiel öfters "blau"

Beschwer dich am besten mal bei den leuten die für die rechtschreibung verantwortlich sind

Oder schreib einfach wie du willst^^


Macht wenig Sinn, sich irgendwo zu beschweren, ich wollte nur meinen Ärger loswerden - dass ich aber eine Antwort erhalte, die zwar sagen will: "das ist doch klar",
und die nun wirklich keine Erhellung bringt, eher noch wirrer ist, zeigt mir, dass ganz offenbar eine Menge "Un"-Sinn in dieser neuen Rechtschreibreform steckt, durch die auch andere nicht durchblicken ...

Da bleibt mein Ärger bestehen, - und man kann nicht schreiben, wie man will.
Im Schulleben und im Berufsleben wird man daran gemessen, ob man der deutschen Sprache und der (neuen) deutschen Rechtschreibung mächtig ist.

Zu schreiben wie man will ist wie: ich schreibe so, wie ich mit den Kumpels auf der Straße labere, egal wie falsch die Grammatik sein mag - von korrektem Deutsch ja mal ganz zu schweigen....
oder auch: Wenn ich sage: 2 + 2 = 5 mag das so lange gehen, wie es dir die Leute in deinem Umfeld glauben.

Aber wenn man nun mal weder die Matherechnung noch die Schreibweise richtig machen kann, kommt man damit auf Dauer nicht wirklich weiter.

"Beschwerde" hin - "schreiben wie man will" her ...- so gehts nicht ....:D

Lieber Gruß Gela

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

jeepohahyo
User Off Offline

Quote
Also, ich frage mich immer wieso die Deutschen so einen Hehl um ihre Rechtschreibung machen.
Die anderen Sprachen haben zwar auch ihre Regelungen (was dem Deutschen sein Duden, ist dem Franzosen sein Larousse und dem Engländer sein Oxford Dictionary :D), aber keine davon ist wirklich offiziell, und vor allem regt sich keiner über anderer Leute Sprache auf (und für die, die es doch tun, habe ich den Ausruck "Grammar Nazi" gehört :D). "Eats, shoots and leaves" mag da die Ausnahme sein.

Dagegen hat man in Deutschland ja ne regelrechte Rechtschreibbesserwisserwelle. Seiten ohne Ende, wo sich endlos über falsch gesetzte Apostrophe und Rechtschreibfehler amüsiert wird, und wo mich wundert, dass man sowas in hundertfacher Variation noch lustig finden kann. Aber okay, ich lese ja auch den Failblog, das ist ja vielleicht ein ähnliches Laster...

Natürlich gibt es auch Interessantes im Bereich der deutschen Sprache, "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" fand ich immer recht lustig
Aber mich stören halt Leute die meinen einen verbessern zu müssten, wie zum Beispiel wo jemand meinte es hieße "gewunken" statt "gewinkt", was noch nichteinmal stimmt, aber hier am Rhein eben "richtig" ist...

Und zu der Rechtschreibung bei Bewerbungen:
Die Rechtschreibung ist halt eines der einzigen Mittel um die elementare alltagsrelevante Bildung direkt in der Bewerbung zu überprüfen (und daneben auch noch Sorgfalt).
Die andere elementare Bildungsdisziplin ist Mathematik, die kriegt man dann in den Bewerbungstests, wo neben eben der Mathematik und den Soft Skills auch noch einmal Rechtschreibung und so geprüft wird

Meiner Meinung nach wurde die Rechtschreibungskontrolle in Bewerbungen aber missbraucht, um einfach die enormen Massen an Bewerbern zu filtern. Und der Sinn ist wohl doch, eher Sorgfalt als Bildung zu testen.

Quote
man kann nicht schreiben wie man will

Ja sichö. Man darf dann zwar nicht mehr erwarten dass jeder den Kram liest/lesen kann, aber es muss die Freiheit auf freies Schreiben geben.

Keiner sollte korrigiert werden, insbesondere, wenn man ihn noch versteht!
Auch wenn du sagst:

Quote
Aber wenn man nun mal weder die Matherechnung noch die Schreibweise richtig machen kann, kommt man damit auf Dauer nicht wirklich weiter.

sind wir sicher nicht die Aufpasser, die die unbedingt gegen ihren Willen auf den von uns als "rechter" betrachteten Weg zwingen müssen
edited 1×, last 28.07.08 01:01:22 am

old Re: Der "Was mich ärgert" thread

TheS0rr0w
COMMUNITY BANNED Off Offline

Quote
Mich ärgerts derbst das ich grad auf meinen pc kalender geguckt hab und da samstag stand

jetz frag ich mich >> was hab ich am donnerstag gemacht ??
Ich hab keine ahnung was am donnerstag war oder so

Aber noch viel schlimmer - am montag is wiedder schule hier
To the start Previous 1 218 19 2033 34 Next To the start
Log in to replyTrash overviewForums overview